Automatisieren Sie Ihre Patientenaufklärung und sparen Sie wertvolle Zeit sowie Ressourcen – für mehr Effizienz im Klinikalltag.
In Partnerschaft mit:
In Partnerschaft mit:
Bekannt aus
Die Patientenaufklärung ist ein wichtiger Bestandteil vor jedem medizinischen Eingriff. Wir revolutionieren den Prozess der Patientenaufklärung und heben es auf ein neues Level. Damit schaffen Sie sich ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Kliniken und Praxen.
Mit PatientEd
Ihre Patienten können sich jederzeit und von überall über den geplanten Eingriff informieren
Durch die Digitalisierung und Automatisierung von repetitiven Abläufen sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie für Ihre Patienten nutzen können
PatientEd entlastet Ihr medizinisches Personal, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Behandlung Ihrer Patienten
Mit PatientEd haben Sie mehr Zeit für Ihre Patienten und können ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen
PatientEd sorgt für eine bessere Patientenaufklärung und damit für eine höhere Patientenzufriedenheit.
Ohne PatientEd
Sie müssen immer wieder die gleichen Informationen an Ihre Patienten weitergeben.
Durch den großen Zeitaufwand bleibt Ihnen wenig Zeit für qualitative Patientengespräche. Dies kann zu Missverständnissen und Problemen bei Ihren Patienten führen.
Die Patientenaufklärung ist eine große Belastung für medizinisches Personal. Dies kann sich negativ auf die Qualität der Patientenbehandlung negativ auswirken.
Sie haben weniger Zeit für die individuellen Wünsche Ihrer Patienten. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Patienten weniger verstanden fühlen.
Die mangelnde Zeit für die Aufklärung führt zu unzufriedenen Patienten, negativen Bewertungen und einem Vertrauensverlust in Ihre Klinik.
PatientEd ist der ideale Begleiter für Ihre Patientenaufklärung.
Ob interaktiv oder auf Basis von Auswahlmöglichkeiten – Ihr Digitaler Zwilling übernimmt den repetitiven Teil der Aufklärung, damit Sie sich voll und ganz auf das persönliche Gespräch mit Ihrem Patienten fokussieren können.
Ihr Digitaler Zwilling gibt nicht nur Ihre Stimme und Ihr Aussehen wieder, sondern verfügt über das Wissen und die Fähigkeit, Ihre Patienten umfassend zu beraten.
Ihr Interaktiver Avatar bietet Ihren Patienten absolute Freiheit: Sie können Fragen per Chat oder Voice direkt an den digitalen Arzt stellen.
Ausschnitt eines Aufklärungsgesprächs zwischen dem Digitalen Zwilling von Dr. Saad und Frau Müller
Ihr Digitaler Zwilling führt Ihre Patienten anhand vordefinierter Auswahlmöglichkeiten durch das Aufklärungsgespräch.
Durch sein Masterstudium an der ETH Zürich, sowie seine Masterarbeit im Bereich Deep Learning bei der Axpo Group, besitzt Jan Frederik Mohr die technischen Fähigkeiten, um die Software für PatientEd zu realisieren. Seine Programme verwandeln Maschinen zu Menschen, damit sich Ihre Patienten in vertrauten Gesprächen gut aufgehoben fühlen.
„Die signifikante Zeitersparnis für Ärzte und Kliniken ist sehr überzeugend und auf der technischen Ebene kommen gerade alle Trends zusammen: Deep Learning Modelle bilden das Fundament und die Entwicklung hin zu Homeoffice und Online-Meetings zeigt, dass die Menschen für das Zeitalter der Digitalen Zwillinge bereit sind.“